Grundschule
Marktschellenberg
  • GS Marktschellenberg
    • Geschichte der Schule
    • Schulprofil
    • Schulberatung
  • Krankmeldung
  • Klassen
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3/4
  • Elterninfos
    • Elterbriefe
    • Elternbeirat / Elternsprecher
    • Einschulung
    • Formulare
  • Schulleben
    • Schulbücherei
    • Voll in Form
      • Wir ernähren uns gesund
      • Schulobst und -milch
      • Bewegte Pause
    • MINT
      • Forscherfüchse
      • Sinus
      • Schülerforschungszentrum Berchtesgaden
      • Fermiaufgaben
    • WTG
      • Die Kastanie
      • Weihnachten
      • Ostern
      • Muttertag
  • Termine 2022 / 2023
  • Links
  • GS Marktschellenberg
    • Geschichte der Schule
    • Schulprofil
    • Schulberatung
  • Krankmeldung
  • Klassen
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3/4
  • Elterninfos
    • Elterbriefe
    • Elternbeirat / Elternsprecher
    • Einschulung
    • Formulare
  • Schulleben
    • Schulbücherei
    • Voll in Form
      • Wir ernähren uns gesund
      • Schulobst und -milch
      • Bewegte Pause
    • MINT
      • Forscherfüchse
      • Sinus
      • Schülerforschungszentrum Berchtesgaden
      • Fermiaufgaben
    • WTG
      • Die Kastanie
      • Weihnachten
      • Ostern
      • Muttertag
  • Termine 2022 / 2023
  • Links
  1. Schulleben
  2. Voll in Form
  3. Schulobst und -milch

Schulfruchtprogramm / Schulmilch

Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Um die Lust auf Obst und Gemüse bereits in jungen Jahren zu wecken fördert die Europäische Union dies durch das Schulfruchtprogramm. Im Rahmen dieses Programms bekommen die Kinder einmal in der Woche frisches Obst und Gemüse. In Bayern werden dafür 100%  der Netto-Kosten staatlich finanziert.

Schon seit Jahren erfreuen sich die Kinder immer donnerstags an leckerem Obst, Gemüse und frischer Milch vom Biohof Lecker aus Laufen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen